 |
Verein

Mitglieder

Dokumente

Angebote

Kontakt

Login




|
 |
|
 |
 |
|

Herbstexkursion Samstag, 5. November 2011 ins Bundeshaus nach Bern
Gegenwärtig haben viele Politikerinnen und Politiker nur ein Ziel vor Augen: das Bundeshaus in Bern! Für die Mitglieder der HVW stehen die Türen des Parlamentsgebäudes auch ganz ohne Wahlkampf offen - und dies noch bevor die Parlamentarier sich in ihrer neuen Zusammensetzung erstmals treffen. Der Vorstand freut sich, Sie und ihre Angehörigen zu unserer diesjährigen Herbstexkursion einzuladen, die heuer aufgrund der Sessionsdaten und der eidgenössischen Wahlen etwas später stattfindet als gewohnt. |
 |

Wappen von Bern |

Einladung als PDF downloaden (225kb)Auf einer rund einstündigen Führung durch das 1902 fertig gestellte und 2008 umfassend renovierte Parlamentsgebäude haben wir Gelegenheit, einen Blick in die Ratssäle, die Wandelhalle und die reich ausgestattete Eingangs- und Kuppelhalle zu werfen. Anschliessend dürfen wir das nahe Pressezentrum besichtigen, wo wir von einem Bundeshausjournalisten etwas über seine Arbeit erfahren. Ein Besuch in einem Berner Gasthaus rundet die Exkursion ab.

Unser Programm Individuelle Anreise nach Bern. Wer nicht schon früher nach Bern reisen möchte, dem sei der Zug 13:14 Uhr ab Aarau (Geleise 4) empfohlen.
14:30 Uhr: Treffpunkt beim gedeckten Eingang ins Besucherzentrum auf der Südseite des Bundeshauses (via Bundesterrasse). Anschliessend Sicherheitskontrolle (bitte Ausweis mitbringen!)
15:00 - 16:00 Uhr: Führung durch das Parlamentsgebäude
16.15 - 17:00 Uhr: Besuch im Pressezentrum
Ab 17 Uhr: Umtrunk, individuelle Rückreise |
 |

Das 2008 renovierte Parlamentsgebäude |

Teilnahmekosten Die Teilnahme an den Führungen ist kostenlos.
Anmeldung Bitte melden Sie sich bis Freitag, den 28. Oktober 2011, über unsere Website (www.hvw.ch) oder abends telefonisch unter 062 776 26 75 (Richner) an. Aus Platzgründen können maximal 50 Personen an der Führung teilnehmen. Da sich alle Besucher ausweisen müssen, bringen Sie bitte unbedingt einen Ausweis (Identitätskarte, Pass) mit! Fotografieren ist nicht erlaubt.
|



ältere Veranstaltungen der HVW |
 |
 |

Veranstaltung |
Datum |
Ort |
Anmeldung |
Exkursion; Stadtführung Solothurn |
16.09.00 |
Solothurn |
--- |
GV; Vortrag: Aus der Werkstatt eines Familienforschers |
31.03.00 |
Reinach |
--- |
Exkursion; Sauschwänzlebahn-Fahrt, Küssaburg |
11.09.99 |
Süddeutschland |
--- |
GV; Vorstellung des neuen Staatsarchivs |
20.03.99 |
Aarau |
--- |
Exkursion; Karton u Papier AG, Strohdachhaus |
12.09.98 |
Muhen |
--- |
GV; Vortrag: Unsere Vorfahren zur Zeit der Helvetik |
08.05.98 |
Reinach |
--- |
Diavortrag: Als Architekt und Archäologe in Ägypten |
12.09.97 |
Reinach |
--- |
GV; Vortrag: Familie May, Schlossbesichtigung |
15.03.97 |
Schöftland |
--- |
Exkursion; Stadtführung Zurzach |
07.09.96 |
Zurzach |
--- |
GV; Diavortrag der Kantonsarchäologin |
31.05.96 |
Reinach |
--- |
Vortragszyklus: Dorfgeschichte von Reinach |
10/11.95 |
Reinach |
--- |
GV; Alte Schmitte, Führung durchs Dorf, Steinzeitwerkstätte |
13.05.95 |
Seengen |
--- |
Exkursion; Klosteranlage St. Urban, Tunnel-Bauruine bei Altbüron |
10.09.94 |
LU |
--- |
GV; Diavortrag über Bad Schwarzenberg |
11.03.94 |
Gontenschwil |
--- |
Exkursion; Schloss Wyher und Schweiz. Landwirtschaftsmuseum in Alberswil |
04.09.93 |
LU |
--- |
|
|
 |